Hygieneplan
Die Aufnahme der Beschulung in vollständigen Lerngruppen ohne Mindestabstand von 1,5m ist nur bei strikter Einhaltung der Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen umsetzbar.
Personen, die
- mit dem Corona-Virus infiziert sind oder entsprechende Symptome aufweisen
- in Kontakt mit infizierten Personen stehen und noch keine 14 Tage vergangen sind oder
- die einer sonstigen Quarantänemaßnahmen unterliegen,
dürfen die Schule nicht betreten.
In der Schule achten wir auf folgende Maßnahmen:
- regelmäßiges Händewaschen mit Flüssigseife
- Einhaltung der Husten- und Niesetikette
- Verzicht auf Körperkontakt, sofern sich der Körperkontakt nicht zwingend aus unterrichtlichen oder pädagogischen Notwendigkeit ergibt
- Vermeidung des Berührens von Auge, Nase und Mund
- intensive und regelmäßige Lüftung der Räume
- Vermeidung von Ansammlungen im Sanitärbereich
- auf die Einhaltung der Abstandsregelung im Klassenverband wird verzichtet, zu Lehrkräften und anderem Personal wird dennoch weiterhin auf Abstand geachtet
- keinerlei Austausch von Materialien (Stifte, Lineal, …)
Darauf müssen Sie achten:
- das Tragen von Mund- Nasen- Bedeckung (MNB) oder einer geeigneten textilen Barriere ist grundsätzlich für alle Personen auf dem Schulgelände (Lehrkräfte und weiteres schulisches Personal, Schülerinnen und Schüler, Externe, Eltern) verpflichtend!!
- Eltern betreten das Schulhaus nur in dringenden Fällen!!
Ausgenommen von dieser Pflicht sind:
- Schülerinnen und Schüler,
- sobald diese ihren Sitzplatz im jeweiligen Unterrichtsraum erreicht haben
- aus gesundheitlichen Gründen (nur mit Attest)
Da wir die Pausen zeitlich versetzt geplant haben, ist es für unsere Grundschüler nicht möglich, am Kiosk etwas zu kaufen.

Quelle: www.welt.de