Die Großen lesen den Kleinen vor

Am Freitag, den 22.11.24, fand in Zeil eine ganz besondere Lesestunde statt: „Die Großen lesen den Kleinen vor“. Schüler der 3. und 4. Klassen suchten sich ein Bilderbuch aus, das sie den 1. und 2. Klässlern vorlasen. Die erste Klasse hatte sich schon die ganze Woche auf dieses Ereignis gefreut. Es war eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie spannend und unterhaltsam Bücher sein können. Diese Lesestunde förderte nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch die Gemeinschaft und den Austausch zwischen den Jahrgangsstufen.

Lesen ist in der Tat eine der wichtigsten Kompetenzen, die ein Kind entwickeln kann. Es ist die Grundlage für den Erfolg in vielen anderen Bereichen des Lernens. Auch im Mathematikunterricht spielt die Lesefähigkeit eine entscheidende Rolle. Wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, Texte oder Aufgabenstellungen richtig zu lesen und zu verstehen, wird es auch beim Lösen mathematischer Probleme auf Hindernisse stoßen.