Heldenkraftwerk fördert positive Lernumgebung

(Stärkung der Resilienz mit dem Heldenkraftwerk

Heldenkids meistern Ihrem Alltag leichter und positiv selbstbewusst!)

 

Das Programm „Heldenkids“ der Grundschule Zeil – Sand in Zusammenarbeit mit der nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“ zertifizierten Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Yvonne Rosatti unterstützt unsere Schüler der dritten Klassen, Konflikte zu schlichten, erklärt den Umgang mit emotionalem Stress und hilft den Kindern, die Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit zu meistern.

In mehreren Trainingseinheiten lernten die Kinder der dritten Jahrgangsstufe beim Programm „Heldenkids“, wie sie Konflikte gewaltfrei lösen und mit Ausgrenzung umgehen können.

Sie entdeckten ihre eigenen Stärken, erlebten, dass es völlig in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein, und lernten empathisch und selbstbewusst zu handeln. Bei den drei Einheiten wurden Resilienz und Lebenskompetenz der jungen Menschen auf spielerische und sehr anschauliche Art und Weise gefördert. Die Kinder erhielten Strategien, die sofort anwendbar sind und erfahren, wie kleine Veränderungen des eigenen Verhaltens große Erleichterung im Alltag bewirken können, frei nach dem Motto: „Wenn dir etwas nicht gefällt, dann ändere es, bevor es dich verändert!“

„Wir wollen in den kommenden Jahren zusammen mit Yvonne Rosatti unser Angebot weiter ausbauen, so dass unsere Schülerinnen und Schüler bei uns ihr volles Potenzial entfalten können“, so die Rektorin der Grundschule Zeil-Sand Andrea Rauh.

Als erfahrene Lehrkraft und zertifizierte Imotik®-Trainerin kennt Yvonne Rosatti die Schwierigkeiten der Kinder und die Herausforderungen des Lehreralltags genau.

Mit Gründung Ihrer Firma Heldenkraftwerk folgte Yvonne Rosatti ihrem Herzensprojekt: junge Menschen für die Herausforderungen des Lebens zu stärken.

„Unsere Kinder, die Helden von Morgen, sollen lernen, dass Liebe und Wertschätzung immer stärker sind als Hass und, dass sie ihr Leben selbstbestimmt, achtsam und liebevoll gestalten dürfen“, so die Gründerin des Heldenkraftwerks gemäß ihrem Motto:

„In Jedem von uns steckt ein Held! Wir müssen ihn nur entdecken!“