Projekt „Vom Ei zum Huhn“ begeistert Zweitklässler

Frau Dölker besuchte alle 2. Klassen unserer Grundschule und führte das spannende Projekt „Vom Ei zum Huhn“ durch. Dabei brachte sie Eier in verschiedenen Farben mit und erklärte den neugierigen Schülern den Aufbau eines Eies.

Ein besonderes Highlight war der Schwimmtest, bei dem die Kinder herausfinden konnten, wie alt ein Ei ist. Mit großen Augen beobachteten sie, ob die Eier sanken oder an der Oberfläche schwammen. Frau Dölker erklärte geduldig, dass frische Eier sinken und alte Eier oben schwimmen.

Weiterhin erfuhren die Kinder, was der aufgedruckte Zahlencode auf den Eiern bedeutet. Anhand dieses Codes konnten sie nachvollziehen, aus welcher Haltungsform die Eier stammen und wie viel Platz die Hühner in den verschiedenen Haltungsformen haben.

Besonders spannend war es für die Schüler, als sie all diese Informationen selbst ausprobieren und testen durften. Zum Abschluss des Projekts arbeiteten die Schüler in Gruppenarbeit zusammen, um aus den mitgebrachten Materialien ein Ei mit all seinen Bestandteilen nachzubauen. Dabei bewiesen die Kinder nicht nur Kreativität, sondern auch ein erstaunliches Verständnis für die Anatomie eines Eies.

Das Projekt „Vom Ei zum Huhn“ war ein voller Erfolg und hat den Schülern auf spielerische Weise wertvolles Wissen vermittelt. Ein herzliches Dankeschön an Frau Dölker für ihren engagierten Einsatz und die liebevolle Vorbereitung!